Posts

Es werden Posts vom August, 2018 angezeigt.

Jakobskreuzkraut und Engerlinge bedrohen dürregeschädigte Wiesen

Bild
Jakobskreuzkraut und Engerlinge bedrohen dürregeschädigte Wiesen  Edit  0  7 … Dürre Wiesen: ein attraktiver Brutplatz für Engerlinge und Jakobskreuzkraut Die extreme Dürre von Mai bis August 2017 in Teilen Ostösterreichs und Tirols führte zum Totalausfall des zweiten und dritten Wiesenaufwuchses. Ein breiter Landstrich vom Bezirk Melk bis Gmünd ist besonders betroffen. Die vielen Tropentage mit Temperaturen über 35 °C und eine neue Rekordzahl an Hitzetagen mit über 30 °C verstärken im extensiven Grünland zwei Problembereiche: Narbenschäden durch Engerlinge und die Ausbreitung wärmeliebender Unkräuter, im Speziellen das giftige Jakobskreuzkraut. Über Vorbeugemaßnahmen berichtet der Grünlandexperte Dipl.-Ing. Johann HUMER. Wärme zeigt Engerlingen lückige Grasnarben Die hohe Sonneneinstrahlung auf lückigen und dürregeschädigten Wiesen führt zu einer Aufheizung des Bodens. Wiesen mit wenig Futterwuchs sind daher besonders betroffen. Diese Zustände bilden eine ...